Einsatz | FF Grein FF Grein

Freiwillige Feuerwehr Grein

Information
schedule 20.04.2025 08:00
In Panholz an der Grenze zu Bad Kreuzen wurde ein neuer Behälter errichtet

Im Grenzgebiet der Stadtgemeinde Grein und der Marktgemeinde Bad Kreuzen wurde ein neuer gemeinsamer Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 100 m3 in Panholz errichtet. Dieses Projekt stellt einen wichtigen Schritt in der Verbesserung der Löschwasserversorgung dar und wurde durch die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden sowie der Feuerwehren Grein und Bad Kreuzen realisiert. Besonders bemerkenswert ist, dass trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinden das Projekt umgesetzt werden konnte. Dies war vor allem der engen Kooperation zwischen den beiden Gemeinden und den Feuerwehren zu verdanken. Die Feuerwehren beider Gemeinden waren die treibende Kraft hinter dem Projekt und setzten sich intensiv für die Realisierung ein. Bedeutung des Projekts: Der neue Löschwasserbehälter ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Brandschutzvorkehrungen in beiden Gemeinden. In der Vergangenheit gab es im Grenzgebiet eine Lücke in der Löschwasserversorgung, die durch das neue Projekt in Panholz nun geschlossen wurde. Der Behälter stellt sicher, dass im Falle eines Brandes in der 1 Phase Löschwasser zur Verfügung steht, um eine schnelle und effektive Bekämpfung des Feuers zu ermöglichen. Finanzierung und Förderung: Trotz der angespannten finanziellen Lage, in der sich viele Gemeinden befinden, konnte das Projekt dank der Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Grein und der Marktgemeinde Bad Kreuzen zügig realisiert werden. Die Kosten für den Löschwasserbehälter wurden zwischen den beiden Gemeinden sowie den Anrainern geteilt, wodurch die finanzielle Belastung für jede einzelne Gemeinde verringert wurde. Zudem wurde das Projekt durch eine Förderung des Landes Oberösterreich unterstützt, was einen weiteren wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Vorhabens leistete.